- botki
- {{stl_51}}{{LABEL="twpldebotki"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}botki{{/stl_39}}{{stl_41}} m/pl (G -ów){{/stl_41}}{{stl_7}} Stiefeletten{{/stl_7}}{{stl_41}} f/pl{{/stl_41}}
Słownik polsko-niemiecki. 2014.
Słownik polsko-niemiecki. 2014.
Kirche St. Johannes (Kirchhellen) — Die katholische Kirche Johannes der Täufer in Kirchhellen einem Ortsteil der Kreisfreien Stadt Bottrop in Nordrhein Westfalen wurde 1925 geweiht. Die Gemeinde gehört zum Dekanat Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Pfarrer seit 1799 … Deutsch Wikipedia
Kirche St. Johannes der Täufer (Kirchhellen) — Die katholische Kirche Johannes der Täufer in Kirchhellen einem Ortsteil der Kreisfreien Stadt Bottrop in Nordrhein Westfalen wurde 1925 geweiht. Die Gemeinde gehört zum Dekanat Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Pfarrer seit 1799 … Deutsch Wikipedia
St. Johannes Kirchhellen — Die katholische Kirche Johannes der Täufer in Kirchhellen einem Ortsteil der Kreisfreien Stadt Bottrop in Nordrhein Westfalen wurde 1925 geweiht. Die Gemeinde gehört zum Dekanat Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Pfarrer seit 1799 … Deutsch Wikipedia
St. Johannes der Täufer Kirchhellen — Die katholische Kirche Johannes der Täufer in Kirchhellen einem Ortsteil der Kreisfreien Stadt Bottrop in Nordrhein Westfalen wurde 1925 geweiht. Die Gemeinde gehört zum Dekanat Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Pfarrer seit 1799 … Deutsch Wikipedia
St. Mariä Himmelfahrt (Feldhausen) — Die katholische Kirche Johannes der Täufer in Kirchhellen einem Ortsteil der Kreisfreien Stadt Bottrop in Nordrhein Westfalen wurde 1925 geweiht. Die Gemeinde gehört zum Dekanat Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Pfarrer seit 1799 … Deutsch Wikipedia
filc — m II, D. u; lm M. e, D. ów 1. «wyrób włókienniczy (gęsty, zbity materiał) z wełny, sierści itp., otrzymywany przez spilśnianie tkaniny (filce tkane) lub luźnych włókien (filce bite); pilśń» Prasowany, włochaty filc. Botki z filcu. 2. → kutner w… … Słownik języka polskiego
podzelować — [wym. pod zelować] dk IV, podzelowaćluję, podzelowaćlujesz, podzelowaćluj, podzelowaćował, podzelowaćowany «przymocować zelówki lub nowe podeszwy do butów» Podzelować pantofle, botki … Słownik języka polskiego
filc — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż III, D. u; lm D. ów {{/stl 8}}{{stl 7}} gęsty materiał z wełny, sierści itp., otrzymywany przez jej zbijanie i poddawanie działaniu wilgoci oraz ciepła : {{/stl 7}}{{stl 10}}Botki z filcu. <niem.> {{/stl 10}} … Langenscheidt Polski wyjaśnień